Der ABC Zug des Landkreises Weißenbug-Gunzenhausen ist mit seinen Einsatzfahrzeuen in Weißenburg stationiert. Unsere Einsatzaufgaben sind bei Unglücksfällen mit atomaren, chemischen und biologischen Gefahrstoffen zum Einsatz kommt. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind mit modernsten Geräten ausgestattet, um die Rettungsdiensten bei Gefahrstoffeinsätzen im Landkreis und auch darüber hinaus zu unterstützen.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und liegen in der Gefahrstoffidentifikation, der Dekontamination von Personen und vielem mehr. In den letzten Jahren sind weiter Aufgabe hinzugekommen, z.B. Atemschutzsammelstelle mit Materialversorgung (Atemschutzgeräte und Pressluftflaschen) oder auch der mobilen Tankstelle.
Seit 2017 sind wir in unserer neuen Unterkunft die im Gewerbepark Weißenburg (Industriestraße gegenüber Schwan Stabilo). Auf einer Fläche von rund 350 qm stehen unsere Einsatzfahrzeuge, Umkleiden, Lagerflächen und Besprechungsräume. Im Nachbargebäude steht uns ein moderner Schulungsraum zur Verfügung, den wir jederzeit nutzen können.

Einsatzaufgaben
Dekontamination
Ich bin ein Textblock. Folgt
Messen von Gefahrgut
Ich bin ein Textblock. Folgt
Atemschutzsammelstelle
Ich bin ein Textblock. Folgt
Einsatztankstelle
Ich bin ein Textblock. Folgt

Führungsstruktur

J. Zachmann
Gesamtführung

M. Hoffmann
Gesamtführung

A. Forster
Führung Messen

S. Marzynkevitsch
Führung Messen

M. Ruggero
Führung Dekon

H. Popp
Führung Versorgung
Einsatzfahrzeuge

Kommandowagen (KdoW)
Funkrufname: Kater Weißenburg 10/1

Gerätewagen – Messtechnik (GW-Mess)
Funkrufname: Kater Weißenburg 66/1

Löschgruppenfahrzeug 16 (LF16)
Funkrufname: Kater Weißenburg 49/1

Dekontaminations LKW (DEKON-LKW)
Funkrufname: Kater Weißenburg 67/1

Versorgungs LKW (V-LKW)
Funkrufname: Kater Weißenburg 55/1

Lichtmastanhänger (FwA-Lima)
Förderverein der ABC-Komponente WUG
Vorstandschaft des Fördervereins
- 1. Vorstand: Andreas Forster
- 2. Vorstand: Marco Ruggero
- Schriftführer: Helmut Popp
- Kassier: Roland Patzner

Der Förderverein stellt sich vor:
Hilfe für Helfer
Vom 1. Löschzug-Rettung wandelte sich die Einheit im Jahr 2000 in die ABC-Komponente Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Nicht immer ungefährlich, aber stets uneigennützig leisten die Helfer zahlreiche Übungen und Einsätze und brauchen selbst Hilfe: Finanzielle Hilfe, aber auch „moralische” Unterstützung soll der “Verein zur Förderung der ABC-Komponente Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen e.V.” den Helfern bieten.
Der Förderverein sorgt u.a. für die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, der Ausbildung und der Motivation der Helfer. Nicht zuletzt die Organisation diverser Veranstaltungen für den geselligen Teil und der Erfahrungsaustausch mit den ehemaligen Helfern.
Für weitere Informationen über eine Mitgliedschaft im Förderverein schreiben Sie uns doch eine E-Mail an verein@abc-wug.de
Kontakt
WIR BRAUCHEN DICH!
Unser Team ist immer auf der Suche nach Verstärkung!
Wenn du Interesse an Ausbildungen, Technik, Gemeinschaft und Übungen hast, bist du bei uns genau richtig!
Gerne begrüßen wir dich bei der nächsten Übung der ABC-Zug. Komm doch einfach vorbei. Gern kannst du dich vorab informieren. Einfach das Kontaktformular nutzen oder wende dich per E-Mail an: einheit@abc-wug.de.
Hier findest du uns / Adresse:
ABC-Zug
Industriestraße 30A
91781 Weißenburg in Bayern